Goethe, Mozart, Aristoteles, Platon, Kepler, Nietzsche etc...Die großen Denker und Künstler der Vergangenheit...oder unserer Zeit?
Wir lernen heute von ihnen in der Schule oder an Universitäten, meist unterrichtet von älteren Herren in Anzügen. Die Thematik wird trocken und theoretisch. Jeder Dozent, der sie erlebbar macht wird von den Studenten automatisch gefeiert und man sieht ja selbst: die großen Persönlichkeiten waren Querdenker, Rebellen auf ihre Weise vielleicht sogar wahre Anarchisten.
Sind sie also nur verstaubtes Blabla von füher, oder die schweren Schinken die wir uns halt einfach reinhaun müssen? Müssen wir uns in Distanz zu ihnen sehen, oder können wir auf Augenhöhe gehen? Alle sind Menschen, also ist keiner besser oder schlechter...
Könntet ihr mit einem großen Denker saufen gehen, welcher wäre es und welche 3 Fragen wären die wichtigsten? Welche Fragen würdet ihr dem Denker beantworten?
http://hit-rock-bottom.xobor.de/t18f5-Denker-der-Vergangenheit.html#msg43